05.12.2024 Bereinigung von nicht aktiven CVEs und Software / Sortierfunktionen / Schadensklasse
Release Notes – LIFEBLood Version 1.2.12 Datum 05.12.2024 Versionsnummer: 1.2.12 Wir freuen uns, Ihnen das neueste Update von LIFEBlood präsentieren zu können! Mit der Version 1.2.12 wurden neben der Bereinigung der CVEs sowie der Software auch die Sortierfunktionen sowie Filterfunktionen angepasst. Zudem haben Sie mit dem neuen Update die Möglichkeit einen Monetären Wert der Schadensklasse […]
20.09.2024 Erweiterte Anmeldemethode mitttels Passkey
Release Notes – LIFEBLood Version 1.2.7 Datum 20.09.2024 Versionsnummer: 1.2.7 Wir freuen uns, Ihnen eine neue und sicherere Anmeldemethode für LIFEBlood präsentieren zu können: den Passkey. Mit dieser modernen Authentifizierungsmethode wird der Zugang zu LIFEBlood noch sicherer und einfacher. So richten Sie den Passkey ein: Anmeldung:Melden Sie sich zunächst mit Ihrer Benutzer-E-Mail und Ihrem Kennwort […]
03.09.2024 Unternehmensinfo / Neue Felder in LIFEBLood / Wiederanlaufplan / Bugfixes
Release Notes – LIFEBLood Version 1.2.6 Datum 03.09.2024 Versionsnummer: 1.2.6 Wir freuen uns, Ihnen das neueste Update von LIFEBlood präsentieren zu können! Mit der Version 1.2.6 wurden nicht nur neue Dokumentationsfelder und Funktionen hinzugefügt, sondern auch einige Fehler behoben. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Neuerungen: Unternehmensinformationen: In der neuesten Version haben Sie […]
06.07.2024 Globale Organisation CVE – Zuordnung Prozess/Service
06.07.2024 Globale Organisation CVE – Zuordnung Prozess/Service Versionsnummer: 1.1.8 Mit der Version 1.1.8 unserer Software haben wir für Sie eine Neuerung eingeführt: Ab sofort ist es in der neuen Version von LIFEBlood möglich, den globalen Organisation CVEs direkt einen Prozess oder einen Service zuzuordnen. Dies lässt sich einfach über das globale ORGA CVE im Bereich […]
02.07.2024 Benachrichtigungen Risikoveränderungen
02.07.2024 Benachrichtigungen Risikoveränderungen Versionsnummer: 1.1.7 Mit der Version 1.1.7 unserer Software haben wir eine bedeutende Neuerung eingeführt: LIFEBlood bietet jetzt die Möglichkeit, verschiedene Mitteilungen automatisch an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse zu senden. Diese Funktion dient dazu, Sie über wichtige Risikoänderungen zu informieren. Je nach Wunsch können diese Benachrichtigungen aktiviert oder deaktiviert werden. Standard mässig […]
24.06.2024 Globale ORGA-CVE Ansicht – Veranschaulichung des Reifegrades
24.06.2024 Globale ORGA-CVE Ansicht – Veranschaulichung des Reifegrade Versionsnummer: 1.1.6 Mit Version 1.1.6 unserer Software haben wir eine bedeutende Neuerung eingeführt: In der globalen Ansicht der ORGA-CVE wird nun neben den Feldern NORM, EINTRAG, NAME und ZERTIFIKATIONS-LEVEL auch der REIFEGRAD angezeigt. Diese Erweiterung ermöglicht es, nach dem REIFEGRAD zu filtern, wodurch eine schnelle und effektive […]
24.06.2024 Custom T-VE für Betriebssysteme
24.06.2024 Custom T-VE für Betriebssysteme Versionsnummer: 1.1.6 Mit Version 1.1.6 unserer Software haben wir eine bedeutende Neuerung eingeführt: Bislang war es nur möglich, einem Softwarederivat einen benutzerdefinierten T-VE zuzuordnen und somit den T-VE-Wert zu reduzieren, wenn für die Software ein Workaround oder verschiedene Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt worden sind und sich das Risiko dadurch verringert hat. Nun […]
03.06.2024 Anbindung Asset-Management Lösung Baramundi über REST API
03.06.2024 Anbindung Asset-Management Lösung Baramundi über REST API Versionsnummer: 1.1.5 Mit der Version 1.1.3 haben wir eine wichtige Neuerung in unserer Software eingeführt: Ab sofort können Nutzer ihre Assets über die Asset-Management Lösung Baramundi automatisiert in ihr System importieren.Dies erfolgt über eine REST API-Schnittstelle zwischen LIFEBlood und Baramundi.
08.05.2024 Umwandlung von URLs in anklickbare Links / ORGA-CVE Kommentarfeld
08.05.2024 Umwandlung von URLs in anklickbare Links / ORGA-CVE Kommentarfeld Versionsnummer: 1.1.5 Mit Version 1.1.5 unserer Software haben wir eine wichtige Neuerung eingeführt: In den verschiedenen globalen ORGA-CVEs ist es nun möglich, diverse URLs im Textfeld zu hinterlegen. URLs, die mit „www“, „http“ oder „https“ beginnen, werden automatisch in anklickbare Links umgewandelt. Dadurch können verschiedenste […]
03.05.2024 Global ORGA – CVE Kommentarfeld
03.05.2024: Global ORGA – CVE Kommentarfeld Versionsnummer: 1.1.4 Mit der Version 1.1.4 haben wir das Kommentarfeld für die einzelnen Controls erweitert, um Ihnen mehr Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer globalen Organisation CVE zu bieten. Ab sofort können Sie über den „Bearbeiten“ Button Kommentare für die Umsetzung oder andere relevante Informationen direkt den einzelnen Controls hinzufügen. […]