CYBER RISK MANAGEMENT
Release Notes - LIFEBLood Version 1.2.12
Datum 05.12.2024
Versionsnummer: 1.2.12
Wir freuen uns, Ihnen das neueste Update von LIFEBlood präsentieren zu können! Mit der Version 1.2.12 wurden neben der Bereinigung der CVEs sowie der Software auch die Sortierfunktionen sowie Filterfunktionen angepasst. Zudem haben Sie mit dem neuen Update die Möglichkeit einen Monetären Wert der Schadensklasse hinzuzufügen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Neuerungen:
Bereinigung von CVEs in der Datenbasis
Es werden unter der Datenbasis „CVEs“ nur noch jene Schwachstellen angezeigt, die einem aktiven Asset oder einer aktiven Software zugeordnet sind. Alle CVEs, die in der Vergangenheit mit nicht mehr aktiven Assets oder Softwareanwendungen verknüpft waren, werden in unserem System archiviert und bleiben somit für historische Analysen erhalten.
Sollten Sie weiterführende Informationen oder Zugriff auf die archivierten Daten benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Bereinigung inaktiver Software
Es werden unter der Datenbasis „Software“ ausschließlich die Software angezeigt, die aktiv mit einem Asset verknüpft sind. Software, die in der Vergangenheit mit nicht mehr aktiven Assets verbunden waren, werden automatisch archiviert. Diese archivierten Einträge bleiben für historische Analysen erhalten und können bei Bedarf eingesehen werden.
Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen oder Zugriff auf die archivierten Daten wünschen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Schadensklasse - monetärer Wert
Unter dem Reiter „Unternehmensinformationen“ wurden neue Felder integriert, die es Ihnen ermöglichen, Schadensklassen in Euro zu bewerten. Sie haben nun die Option, monetäre Werte für die Schadensklassen Ihrer Services festzulegen und diese in die Kategorien Niedrig, Mittel, Hoch und Sehr Hoch einzuordnen.
Diese Werte werden in der Service-Ansicht unter der Schadensklasse angezeigt. Sobald Sie mit dem Mauszeiger über die Schadensklasse fahren, erscheint der hinterlegte monetäre Wert.
Zusätzlich wurde die Berechnungslogik für die Schadensklasse angepasst: Die Schadensklasse wird nun automatisch durch die Wichtigkeit des Services bestimmt. Beispielsweise erhält ein Service mit der Wichtigkeit „Hoch“ automatisch die Schadensklasse „Hoch“. Diese automatische Zuordnung kann nicht manuell geändert werden.
Erweiterte Schnittstelle zwischen LIFEBLood und LOGINventory
Es wurde die Schnittstelle zu LOGINventory weiter ausgebaut. Neben dem bereits bestehenden Import von aktiven Assets und Software können nun auch Mitarbeiterdaten, wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, automatisiert in LIFEBLood integriert werden.
Zusätzlich ermöglicht die Erweiterung eine automatische Zuordnung der Mitarbeiter zu den entsprechenden Fachbereichen. Die Aktualisierung dieser Daten erfolgt einmal täglich, wodurch die Konsistenz und Aktualität der Informationen in LIFEBLood sichergestellt wird. Diese Verbesserung unterstützt eine effiziente Datenverwaltung und optimiert die Zuverlässigkeit Ihres Systems.
Windows Standard Funktion
In LIFEBLood wurde die Funktion, welche es ermöglicht hat mit einem Rechtsklick die Filterfunktion zu öffnen, deaktiviert. Hier wurde von RIMIAN die Standardfunktion des Rechtsklicks wieder aktiviert.
Bugfixes
In dieser Version wurden auch mehrere Fehlerbehebungen durchgeführt, um die Stabilität und Effizienz der Anwendung weiter zu verbessern:
- Fehlende Sortierfunktionen wurden behoben bzw. hinzugefügt.
Informationen
Damit die Sortierfunktion aktualisiert wird müssen Sie bitte in Ihrem verwendeten Browser den Cache für Ihre LIFEBLood System leeren.